Sie möchten als Medienvertreter immer auf dem neuesten Stand unserer Veranstaltungen sein? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen regelmäßig unsere Presseinformationen zu. Bitte teilen Sie uns dazu hier die Regionen mit, die Sie besonders interessieren, sowie Medium und Kontaktdaten.
Gerne versorgen wir Sie auch individuell mit Text- und Bildmaterial, koordinieren Interviews mit einem unserer Sprecher und stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Natürlich freuen wir uns auch, Sie persönlich auf unseren Veranstaltungen zu begrüßen!
Kora Blanken
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 5 41/ 4 40 45-22
Telefax +49 (0) 5 41/ 4 40 45-99
E-Mail kob [at] barlagmessen.de
Das in unserer Mediathek bereitgestellte Bildmaterial steht Ihnen in Zusammenhang mit einer Berichterstattung zu der entsprechenden Messe honorarfrei zur Verfügung.
Die Fotos dürfen nur im Ganzen verwendet und nicht verändert oder bearbeitet werden. Verwendung der Bilder nur mit Copyrightvermerk „Foto: Barlag“.
Bitte senden Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar Ihres Berichts zu.
Die gesammelten Messe-Guides unserer vergangenen sowie der aktuell anstehenden Veranstaltungen stehen Ihnen online zur Ansicht sowie zum kostenfreien Download auf Yumpu zur Verfügung.
Die Berliner Morgenpost – das ist Berlin: An sieben Tagen in der Woche beweist sie mit preisgekröntem Qualitätsjournalismus ihre einzigartige Leidenschaft für Berlin.
Die Rheinische Post ist das Flaggschiff der RP Mediengruppe, einem modernen und internationalen Unternehmen. Mit täglich ca. 354.000 verkauften Exemplaren sowie rund einer Million Lesern ist die Rheinische Post eine der größten regionalen Abonnenten-Zeitungen Deutschlands.
Die Kieler Nachrichten sind seit 1946 die Zeitung für die Landeshauptstadt Kiel. Sie informiert täglich durchschnittlich 250.000 Leser über Ereignisse aus aller Welt, die wirtschaftliche und politische Lage der Nation sowie über lokale Begebenheiten.
Die Lübecker Nachrichten sind die größte Tageszeitung ihrer Region. 283.000 Leser werden täglich mit News aus Lübeck und dem Umland versorgt.
Neue Produkte, attraktive Anzeigenmärkte, Services und journalistische Arbeit auf hohem Niveau garantieren dem Weser Kurier den Spitzenplatz in der regionalen Medienlandschaft der Hansestadt.
Die linksliberale, überregionale deutsche Tageszeitung Frankfurter Rundschau erscheint seit 1. August 1945. Sie ist das moderne Printmedium für Menschen mit starken Überzeugungen. Die Zeitung setzt sich für Gerechtigkeit ein und hinterfragt kritisch soziale und gesellschaftlich relevante Themen.
Die RheinMainMedia ist die führende Anzeigenvermarktungsgesellschaft im Rhein-Main-Gebiet. Sie betreut in ihrem Portfolio neben der FR auch die Frankfurter Neue Presse und ihre Regionaltitel, die F.A.Z.-Rhein-Main-Zeitung, den Regionalteil der F.A.S. sowie die kostenlose Wochenzeitschrift Mix am Mittwoch.
Die Stuttgarter Zeitung ist eine der großen Regionalzeitungen im deutschsprachigen Raum mit überregionalem Qualitätsanspruch und einer Auflage von 191.000 Exemplaren. Konkret steht die Stuttgarter Zeitung für präzise Information, kompetente Analysen, ungeschminkte Kommentare und eine unaufgeregte Tonlage.
Die Nordwest-Zeitung ist die wichtigste und größte Tageszeitung in der Region Oldenburg. 280.000 Leser werden täglich mit den wichtigsten Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Lokalem versorgt.
Nachrichten und Neuigkeiten aus der Nachbarschaft, der Region und der ganzen Welt: Die Westfälischen Nachrichten sind die moderne Tageszeitung für die Menschen im Münsterland.
Die Ruhr Nachrichten sind mit über 500.000 Lesern das stärkste Printmedium Dortmunds. Was immer die Stadt bewegt – die Ruhr Nachrichten sind vor Ort.
Zusammen mit ihren Regionalausgaben gehört die Neue OZ zu den größten Regionalzeitungen Deutschlands und erreicht täglich 442.000 Leser. Als einzige Tageszeitung und zugleich bedeutendstes Medium der Friedensstadt ist sie die wichtigste Informationsquelle für alle, die täglich über das nationale, internationale und regionale Geschehen Bescheid wissen möchten.
Der Münchner Merkur und seine Heimatzeitungen − das ist die führende regionale Zeitungsmarke im Großraum München. Aktuell, kompetent, übersichtlich und unterhaltsam informiert die Zeitung in ihren insgesamt 23 verschieden Ausgaben über das breite Band des Geschehens von der Weltpolitik bis zu den Ereignissen in der unmittelbaren Lebenswelt ihrer Leser.
Das Hamburger Abendblatt ist seit Jahren meistgelesener Zeitungstitel, Meinungsbildner und kompetenter Partner in der Alstermetropole. Von Montag bis Samstag liefert das Abendblatt seinen Lesern Neues aus Hamburg, Norddeutschland und der Welt.
Rund eine halbe Million Leser zwischen Harz und Lüneburger Heide lesen regelmäßig die Braunschweiger Zeitung – die zweitgrößte Zeitung in ganz Niedersachsen. Sie ist in der Region präsent und fest verwurzelt. Mit konsequenter regionaler und lokaler Berichterstattung schaft sie Nähe und übernimmt gleichzeitig durch kritischen und unabhängigen Journalismus auch mutig Verantwortung in der Region. Die Braunschweiger Zeitung ist eine feste und verlässliche Größe im Alltag vieler Menschen. Mit den Haupttiteln sowie den Lokalausgaben präsentiert sie sich als starke Regionalzeitung in der historisch bedeutenden Landschaft zwischen Braunschweig und Wolfsburg.
Die Einen suchen ihre neue Arbeitsstelle in der Tageszeitung, die Anderen im Internet: job38.de, das große Job-Portal der Region Braunschweig, verbindet beide Medien und erhöht damit die Reichweiten signifikant. Von Stellen- und Weiterbildungsangeboten über Bewerbungstipps bis hin zu Portraits der Arbeitgeber in der Region finden sich auf job38.de die relevanten Informationen rund um die Themen Arbeit und Karriere – und eine Zielgruppe, die etwas Erreichen will.
Das Jobmesse-Radar ist ein umfassendes Informationsportal für Job- und Karrieremessen sowie alle sonstigen Veranstaltungen im Karriere- und Bildungs-Kontext. Hier sind umfangreiche Informationen zu den Veranstaltungen zu finden, von den Terminen über das Rahmenprogramm bis hin zu den Social Media-Aktivitäten der einzelnen Jobmessen.
Das Portal Absolventa unterstützt Studenten aktiv bei ihrer Karrierevorbereitung, bringt Absolventen in den ersten festen Job und hilft Young Professionals bei ihrem nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Unternehmen werden maßgeschneiderte Recruiting- und Employer Branding-Lösungen für die Zielgruppe junger Akademiker angeboten.
Geeignete Nachwuchskräfte zu finden, wird für Unternehmen immer schwieriger. Deshalb hat bigFM als größter privater Radiosender für junge Erwachsene in Deutschland mit bigKARRIERE eine innovative, crossmediale Recruitingplattform geschaffen, über die Schulabgänger, Berufseinsteiger und Jobsuchende gezielt angesprochen werden können.
In Radiospots und online werden Jobangebote, Berufsfelder und Unternehmen authentisch und emotional dargestellt und auf diese Weise die maximale Aufmerksamkeit bei der jungen Zielgruppe erzielt. Außerdem erreicht das Portal auch all jene junge Leute, die vielleicht gerade nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber sich dennoch langsam mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen wollen.
AUBI-Plus hat sich als Ziel gesetzt, Jugendlichen bei der Berufsfindung zu helfen. Im Zentrum steht dabei das Karriereportal www.aubi-plus.de, mit dem junge Menschen kosten- und registrierungsfrei über 90.000 Ausbildungs- und (duale) Studienplätze sowie Praktika, Studentenjobs und Absolventen- und Traineestellen finden.
Zusätzlich zu den Stellen bietet das Portal Informationen zu Berufsbildern und Studiengängen sowie hilfreiche Bewerbungstipps.
Messen.de ist das unabhängige, redaktionell gepflegte Messeportal und bietet unter www.messen.de einen Messekalender mit zahlreichen Informationen zu den einzelnen Messen, Kongressen sowie Tagesveranstaltungen und deren Veranstaltern mit der Möglichkeit der Messebewertung durch den Nutzer. Die Nutzung der Internet-Dienstleistung ist sowohl für Messebesucher und Aussteller, als auch für alle Messeveranstalter kostenlos und ohne Login.
Wie gründe ich eine UG? Was muss in einen Businessplan? Wie lege ich eine Facebook-Unternehmensseite an? Das Gründerportal Gründerküche liefert Infos zu Marketing, Recht, Steuern & Finanzen, Werbung und Design. Alle Fachartikel werden redaktionell betreut und dabei achtet das Redaktionsteam mit Sitz in Frankfurt am Main und Berlin darauf, dass die Texte sachlich und trotzdem locker geschrieben und weitestgehend werbefrei sind. Hinzu kommt eine der größten Datenbanken von gründer-relevanten Terminen und Events, spannende Gründerstories und herausragende Interviews. Infos unter www.gruenderkueche.de
Karriere-Lounge.de ist ein Job- und Karriereportal für Schüler, Studenten, Absolventen, Trainees, Young Professionals, Fach- und Führungskräfte, (Jung-)Ingenieure, Berufserfahrene. Das Portal sieht sich in der Aufgabe, als Schnittstelle zwischen dem Karriereangebot leistungsstarker Unternehmen sowie den suchenden Bewerbern zu agieren und beide Seiten auf kürzestem Wege zusammenzubringen.
Die Online-Jobbörse für Karriere im Mittelstand. Yourfirm.de ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte auf der Suche nach aktuellen Stellenangeboten und spannenden Arbeitgebern im Mittelstand. Statt altbekannter Großkonzerne und Zeitarbeitsfirmen stehen ausschließlich Karrierechancen bei führenden mittelständischen Unternehmen und Hidden Champions im Fokus.